Auch in unserer Erlöserkirche gibt es einen Kreuzweg, genauer gesagt sogar vier. Wie bei vielen Kreuzwegen wird in 14 Stationen der Weg Jesu von der Verurteilung bis zur Kreuzigung dargestellt.
Und in der Erlöserkirche ist er ganz besonders abgebildet, nämlich auf den Bronzeleuchtern auf dem Altar. Auf allen vier Leuchtern ist der Kreuzweg zu sehen, die Zahl ist 1925 eingraviert. Der Bildhauer Hans Dinnendahl (1901 – 1966) hat sie entworfen und anfertigen lassen. 100 Jahre sind sie alt.
Erstmals haben wir die einzelnen Szenen abfotografiert und gedruckt. In den Gottesdiensten am Palmsonntag, Gründonnerstag und Karfreitag werden wir den Kreuzweg unserer Leuchter betrachten.
- Jesus wird zum Tode verurteilt
- Jesus nimmt das Kreuz auf seine Schultern
- Jesus fällt zum ersten Mal unter dem Kreuz
- Jesus begegnet seiner Mutter
- Simon von Zyrene hilft Jesus das Kreuz zu tragen
- Veronika reicht Jesus das Schweißtuch
- Jesus fällt zum zweiten Mal unter dem Kreuz
- Jesus begegnet den weinenden Frauen
- Jesus fällt zum dritten Mal unter dem Kreuz
- Jesus wird seiner Kleider beraubt
- Jesus wird ans Kreuz genagelt
- Jesus stirbt am Kreuz
- Jesus wird vom Kreuz genommen und in den Schoß seiner Mutter gelegt
- Der heilige Leichnam Jesu wird ins Grab gelegt