Kirchenmusik

Benefizkonzert: Aus tiefer Not, Augustiner-Vocalkreis Erfurt

Augustiner-Vocalkreis Erfurt

Benefizkonzert zugunsten der Orgelsanierung der Erlöserkirche unter der Leitung der LKMD Ingrid Kasper

Sonntag, 16. März 2025, 17:00 Uhr – Erlöserkirche Bamberg

Mitwirkende:

„Aus der Tiefe….“ Die Psalmen sind die frühesten Lieder in Gebetsform – und wurden durch die Jahrhunderte immer wieder in neue Worte und Töne gekleidet. Der Bußpsalm 130 „Aus der Tiefe“ steht im Zentrum des Konzertes mit Chorwerken von Ola Gjeilo „Dark night of the Soul“, Heinrich Schütz „Aus der Tiefe“, Felix Mendelssohn Bartholdy „Aus tiefer Not“ und John Rutter „Out of the deep“. Zum Kammerchor Augustiner-Vocalkreis tritt ein Streichquartett, die Pianistin Britta Köstner, Markéta Schley Reindlová an der Orgel, und der ErlöserChor. Die Leitung hat die „Markt Erlbacherin“ Ingrid Kasper, ehemalige Dekanatskantorin in Bamberg St. Stephan, jetzt Landeskirchenmusikdirektorin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland und Kantorin im Augustinerkloster Erfurt. Das Konzert wird schon am Samstag, den 15. März 2025 um 19 Uhr in der Stadtkirche Neustadt a.d. Aisch durchgeführt.

Eintritt frei, um Spenden zugunsten der Orgelsanierung wird gebeten!

Logo Orgel 5.0 Sanierung

Adventsliedersingen 2024

Sonntag, 15. Dezember 2024 (3. Advent), 17 Uhr – Erlöserkirche Bamberg

Die beliebte traditionelle Veranstaltung mit allen musikalischen Gruppen der Erlösergemeinde. Umrahmt durch Orgelmusik, Worte und Lieder zum Mitsingen. Mitwirkende: ErlöserKinderchor, ErlöserChor, ErlöserPosaunenchor, ErlöserBand, Pfarrerin Anne Schneider – Worte, Dekanatskantorin Markéta Schley Reindlová – Orgel und Leitung

An diesem Abend startet auch ganz offiziell das Sanierungsprojekt ORGEL 5.0

Logo Orgel 5.0 Sanierung

Eintritt frei, Spenden für die kirchenmusikalische Arbeit und die Orgelsanierung sind willkommen.

Im Anschluss lädt das Team des Förderkreises für Kirchenmusik an der Erlöserkirche zu einer Tasse Glühwein ein.

Rosenkranz-Sonaten in Gottesdiensten


Rosenkranz-Sonaten von Heinrich Ignaz Franz Biber (1644-1704) für Barockvioline und Cembalo in Gottesdiensten der Erlöserkirche

  • „Geißelung Jesu“ am Palmsonntag, 24. März 2024, 10 Uhr
  • „Kreuzigung“ am Karfreitag, 29. März 2024, 10 Uhr
  • „Auferstehung“ am Ostersonntag, 31. März 2024, 10 Uhr

Christian Dibbern – Barockvioline (ehem. Mitglied der Bamberger Symphoniker)
Markéta Schley Reindlová – Cembalo

ErlöserPosaunenchor in Pilsen

Am Sonntag, 3. März 2024 wird der Posaunenchor der Erlöserkirche einen musikalischen Gottesdienst in der Evangelischen Kirche der Böhmischen Brüder in Pilsen (Tschechien) gestalten. Unter dem Motto "Geborgen bei Gott" wird dort die Vielfalt der Musik für Posaunenchöre präsentiert. Das Programm ist in drei Blöcke aufgeteilt: "Geborgen bei Gott", "Verleih uns Frieden" und "Geh unter der Gnade".

Die Pfarrerin der Erlösergemeinde Anette Simojoki wird in einer "Doppelrolle" mit dabei sein: als Hauptliturgin und als Bläserin. Die musikalische Leitung liegt in Händen von Susanne Böhme und Dekanatskantorin Markéta Schley Reindlová.

Die Reise beginnt bereits am Freitag, außer Proben kommt der Besuch der Sehenswürdigkeiten und die Verkostung der böhmischen Küche und der böhmischen Biere nicht zu kurz.

„beFLÜGELt ins neue Jahr“

… ist der Titel des Neujahr-Konzertes, das diesmal am Sonntag, 14. Januar 2024 um 16 Uhr im Saal des Gemeindezentrums stattfinden wird.

Wie schon zu erahnen ist, wird unser Flügel im Mittelpunkt stehen. Ehemalige und aktuelle Mitglieder der Bamberger Symphoniker werden mit ihren Kindern, Enkelkindern oder Ehepartnern zusammen musizieren. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Pflege unseres Flügels sowie zur Anschaffung der neuen Flügeldecke sind sehr willkommen.

Im Anschluss an das Konzert lädt das Team des Förderkreises für Kirchenmusik an der Erlöserkirche zu einem Neujahrs-Umtrunk ein.

Herzliche Einladung!

Adventsliedersingen 2023

Sonntag, 17. Dezember 2023, 17 Uhr – Erlöserkirche Bamberg

Auch heuer findet das beliebte Adventsliedersingen in der Erlöserkirche statt. Mit dabei sind wieder alle musikalischen Gruppen der Erlösergemeinde: der ErlöserKinderchor, der ErlöserChor, der ErlöserPosaunenchor und es wird auch Beiträge mit iranischer Musik geben. Unsere ErlöserBand wird an dem Tag schon mal beim Gottesdienst um 10 Uhr zu hören sein. Schöne Adventslieder zum Mitsingen runden das abwechslungsreiche Programm ab. Pfarrerin Anne Schneider bereichert die musikalische Stunde mit Wort, die Gesamtleitung liegt in Händen von Dekanatskantorin Markéta Schley Reindlová.

Eintritt frei, Spenden für die kirchenmusikalische Arbeit sind willkommen.

Im Anschluss lädt das Team des Förderkreises für Kirchenmusik an der Erlöserkirche zu einer Tasse Glühwein ein.