Herzlich Willkommen …

… in der Erlöserkirche Bamberg!​​​

Zum Vormerken:

Aktuelles und Wichtiges:

 

WaldSinnFührung

Fest verwurzelt – im Glauben – wie ein Baum?!

Im Glauben fest verwurzelt wie ein Baum Verwurzelt im Glauben wie ein Baum in der Erde: Auf einem zweistündigen Waldspaziergang führen Waldpädagogin Dagmar Kipp und Pfarrerin Anette Simojoki durch den Bamberger Hauptsmoorwald.

Gemeinsam erkunden die Teilnehmenden den Wald, erfahren manch’ Neues über das Werden der Bäume und entdecken Analogien zwischen dem Glauben und den Bäumen mit ihrem mächtigen Wurzelwerk. Impulse über die eigenen Wurzeln und darüber, was uns im Leben Halt gibt, regen zum Nachdenken und zum Gespräch an. Daneben wird auch immer wieder der Blick geweitet nach oben Richtung Baumkronen und gen Himmel. Als Besonderes “Schmankerl” gibt es auch Waldiges zum Schmecken.

Termin: Samstag 12.04.2025, 10:00 bis 12:00 Uhr

Ort: Wanderparkplatz Hauptsmoorwald Bamberg (auf St 2276 Richtung Geisfeld. Erste Einfahrt rechts nach Überquerung der Autobahn) Bitte achten Sie auf wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk.

Referentinnen: Dagmar Kipp, Pfarrerin Anette Simojoki

Veranstalter: Ev. Erwachsenenbildung Oberfranken West

Anmeldung auf der Homepage der Ev. Erwaschsenenbildung Oberfranken West

Kultur der Stille

Musik, Poesie und meditative Texte

Mittwoch, 9. April 2025, 19 Uhr

"MUSIK – Sprache der Seele"

Gedanken und Gedichte zur Musik ... und zur Orgel

Martin Neubauer, Sprecher
Markéta Schley Reindlová, Orgel
Andreas Lucke, Violine
Karlheinz Busch, Violoncello
mit Musik von J. S. Bach und freien Improvisationen

Der Eintritt ist frei, um Spenden – dieses mal für das Projekt Orgel 5.0 – wird gebeten.

Hören – Schweigen – Stille – Versenkung

Kinderbibelwoche – KiBiWo 2025

Nächster Halt: Bethanien

Wir machen uns auf Entdeckungsreise nach Bethanien, wo Maria und Marta wohnen, die viel mit Jesus erleben. Musik, viele Spiele und Kreativangebote, ein kleiner Imbiss – das alles mit einem Team von jugendlichen und erwachsenen Ehrenamtlichen: das ist die KiBiWo 2025 in der Erlöserkirche für alle Kinder im Alter von ca. 5 bis 13 Jahren.

WANN? 14. bis 17. April 2025, jeweils 9:30 Uhr bis 12:00 Uhr

WO? Beginn und Ende jeweils in der Erlöserkirche, Kunigundendamm 14

WER? Alle Kinder von 5 bis 13 Jahren

Jetzt Pfeifenpate und Pfeifenpatin werden

Hier finden Sie ein Video von youtu.be.

Ich bin einverstanden, dass Inhalte von youtu.be angezeigt werden. Es können personenbezogene Daten übermittelt werden.

Übernehmen Sie eine Pfeifenpatenschaft für eine der neuen Pfeifen der Orgel der Erlöserkirche. Im Rahmen der Sanierung der 50 Jahre alten Orgel werden auch einige neue Pfeifen benötigt.

Folgende Register der Orgel werden neu gebaut und mit neuem Pfeifenmaterial ausgestattet:

  • II. Manual – Oboe 8′
  • Pedal – Trompete 8′
  • Pedal – Choralbass 4′

Weiterlesen …

Pfarramtssekretär/in gesucht

Die Evangelische Erlöserkirchengemeinde Bamberg sucht zum 01.09.2025 eine/n Pfarramtssekretär/in (m/w/d) mit 18 Wochenstunden

Aufgabenschwerpunkte:

  • Büroorganisation
  • Korrespondenz
  • Terminkoordination
  • Kassenführung
  • Datenbankpflege unter Berücksichtigung des Datenschutzes 
  • Belegungsplanung des rege genutzten Gemeindezentrums
  • Ansprechperson für Mitarbeitende und Besucher/Hilfesuchende
  • Unterstützung der haupt-, neben- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden bei Bürotätigkeiten
  • Führung der Kirchenbücher
  • Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit (Gemeindebrief, Homepage, Plakate) 

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung oder Berufserfahrung im Bereich Büromanagement undVerwaltungskenntnisse (wünschenswert im Hinblick auf kirchliche bzw. kirchengemeindliche Kontexteund Strukturen) 
  • Gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau B1)
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der evangelischen Kirche
  • Gute Anwenderkenntnisse in der Nutzung von PC, Internet, E-Mail-Kommunikation und MS-Office 
  • Bereitschaft zu innerkirchlichen Fortbildungen
  • Wertschätzender und sozialkompetenter Umgang mit Menschen
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein 

Wir bieten:

  • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit 18 Wochenstunden
  • Feste Kernzeiten, darüberhinaus flexible Gestaltung der Arbeitszeit möglich
  • Vergütung nach Entgeltstufe 6 TV-L samt den kirchlich vorgesehenen Sozialleistungen
  • 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr bei 5-Tage-Woche 
  • Gute Büroausstattung im Pfarramt
  • Sehr gut betreute Einarbeitung in eine vielseitige und selbstständige TätigkeitRegelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Ein engagiertes Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens 20.06.2025 an:
Evangelische Erlöserkirchengemeinde Bamberg
z. Hd. Pfarrerin Anette Simojoki
Kunigundendamm 15
96050 Bamberg 

Sehr gerne auch per E-Mail an: bewerbung[at]erloeserkirche-bamberg.de

Buch und Breze

Am Dienstag, 27. Mai 2025 laden wir um 19 Uhr auf den Freisitz unseres Gemeindezentrums ein (bei schlechtem Wetter in den Saal). Bei Breze und Getränk wird uns die Autorin Frau Dr. Gabriele Wiesemann Einblick in die Entstehung des Buches und in die vielen Besonderheiten unserer Erlöserkirche geben.

Zum ersten Mal wird die Geschichte der Kirche aus den fast 400 Zeichnungen und Fotos aus dem Nachlass ihres Architekten German Bestelmeyer und vielen Archivalien dargestellt. Die Publikation präsentiert auch die jungen Maler und Bildhauer, denen Bestelmeyer die Herstellung der Kirchenausstattung übertragen hat.

Das Buch ist im Dezember 2024 im Michael Imhof Verlag erschienen und kostet 14,95 €.

Erwerben können Sie das Buch über die Webseite des Verlags, im Buchhandel oder im Pfarramt.

Blick ins Buch Vorschau

Weitere Informationen und ein Blick ins Buch auf der Webseite des Verlags.

Ökumenische Alltagsexerzitien

In der Fastenzeit finden jährlich die „Ökumenischen Alltagsexerzitien“ statt. 

Ökumenische Alltags-Exerzitien 2025 in der Passionszeit zum Thema: „Hoffnungsstark werden“

Im Gemeindezentrum der Erlöserkirche Jeden Dienstag vom 11. März bis zum 15. April 2025.

  • Vormittagsgruppe: 10 – 11:30 Uhr
  • Abendgruppe: 18 – 19:30 Uhr

mit Pfarrerin Anne Schneider und Karola Kümmelmann. Anmeldung im Pfarramt oder bei Pfarrerin Schneider

Schnipselgottesdienste des Dekanats Bamberg

ASCHE – evangelisch in Bamberg

Der neue Schnipsel-Gottesdienst

Hier finden Sie ein Video von youtu.be.

Ich bin einverstanden, dass Inhalte von youtu.be angezeigt werden. Es können personenbezogene Daten übermittelt werden.

Über #schnipselgottesdienst​

Schnipselgottesdienste sind kurze geschnipselte Videogottesdienste. Sie werden von einem berufsgruppenübergreifenden Team aus dem evangelischen Dekanat Bamberg produziert. Die einzelnen Schnipsel werden von jeweils wechselnden Beteiligten aus der Region Bamberg meist per Smartphone aufgenommen. Auf diese Weise kommen viele unterschiedlichste Perspektiven zusammen und viele Menschen – ehrenamtliche und hauptamtlich, bekannte und weniger bekannte – erzählen von ihren Gedanken und Erfahrungen.

Das Ergebnis ist ein kurzweiliger Zusammenschnitt mit einer Vielzahl von Sichtweisen – eben ein echter Schnipselgottesdienst.

Radtour nach dem Gottesdienst

Sonntag, 27. April 2025, Erlöserkirche Bamberg

Nach dem 10 Uhr Gottesdienst und dem Radlersegen lädt der ADFC zur einer ca. 45 km langen Radtour zur Lias-Grube nach Unterstürmig ein. Die einfache, überwiegend flache Tour führt auf der Talroute des Regnitz-Radwegs über Hirschaid, Altendorf und Buttenheim nach Unterstürmig, wo am Nachmittag das Saisoneröffnungsfest der Lias-Grube stattfindet. Dort kann man das Gelände der Umweltstation erkunden und Kaffee, Kuchen und andere Köstlichkeiten genießen.

Nach einem längeren Aufenthalt geht es entlang des Kanals wieder zurück nach Bamberg. Auf dem Hinweg ist eine Mittagseinkehr eingeplant.

Nähere Infos zur Tour unter https://touren-termine.adfc.de/radveranstaltung/147132-radlergottesdienst-und-tour-zur-liasgrube

Ausstellung „Bonhoeffer in Harlem“ in Chemnitz

Die Ausstellung „Bonhoeffer in Harlem“ von John Young, die normalerweise in unserer Kirche zu sehen ist, ist bis Mitte April an die Dietrich-Bonhoeffer-Kirchgemeinde in Chemnitz ausgeliehe. 

Im Rahmen der Kulturkirche 2025 gibt es dort verschiedene Veranstaltungen.

Der Predigtgottesdienst zur Eröffnung der Ausstellung in Chemnitz mit Pfr. Dr. Johann-Hinrich Claussen, Kulturbeauftragter der Evangelischen Kirche in Deutschland und Pfr. Jan Schober wird im YouTube-Live-Stream übertragen.

Plakat Predigtgottesdienst

Weitere Veranstaltungen siehe https://kulturkirche2025.de/veranstaltungen/john-young-bonhoeffer-in-ha…

Eltern-Kind-Treff

Herzliche Einladung an alle Kinder von 0 bis ca. 3 Jahren mit ihren Eltern zum Eltern-Kind-Treff

Herzliche Einladung an alle Kinder von 0 bis ca. 3 Jahren mit ihren Eltern!

Wir treffen uns jeden Mittwoch (außer in den Ferien) um 10 Uhr im Gemeindezentrum. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Kommt einfach vorbei und genießt beim Spielen die Gemeinschaft mit anderen Kindern und Eltern!

Ort: Jugendraum im Gemeindezentrum (Eingang Hopfferstraße)

Zeit: Mittwochs 10-11 Uhr, außer in den Ferien

Kontakt: Lisa Mischke mischkelisa[at]gmail.com

 

Unsere nächsten Termine:

Orte – nicht nur – im Gemeindegebiet