Orgel

Pfeifenpatenschaft

Übernehmen Sie eine Pfeifenpatenschaft für eine der neuen Pfeifen der Orgel der Erlöserkirche. Im Rahmen der Sanierung der 50 Jahre alten Orgel werden auch einige neue Pfeifen benötigt.

Folgende Register der Orgel werden neu gebaut und mit neuem Pfeifenmaterial ausgestattet:

  • II. Manual – Oboe 8′
  • Pedal – Trompete 8′
  • Pedal – Choralbass 4′

Die folgende Tabelle zeigt die einzelnen Pfeifen mit ihrer Tonhöhe und den Kosten für eine Pfeifenpatenschaft. Nicht mehr verfügbare Pfeifenpatenschaften sind entsprechend gekennzeichnet.

Wenn Sie eine Pfeifenpatenschaft übernehmen wollen, füllen Sie bitte die Patenschaftserklärung aus und schicken Sie das ausgefüllte PDF an orgel[ät]erloeserkirche-bamberg.de oder schicken Sie es ausgedruckt ins Pfarramt.

Nachdem der Betrag für die Patenschaft bei uns vollständig eingegangen ist, erhalten Sie umgehend Ihre Urkunde. Falls Sie die Patenschaft verschenken möchten, vermerken Sie es bitte entsprechend in der Patenschaftserklärung. Zudem werden nach der Orgelsanierung alle Patinnen und Paten zu einem gesonderten Orgelkonzert eingeladen. Viel Spaß beim Aussuchen Ihrer persönlichen Orgelpfeife!

  Oboe 8′ Trompete 8′ Choral​bass 4′
500 €   C     C     C  
  Cis     Cis     Cis  
  D     D     D  
  Dis     Dis     Dis  
  E     E     E  
  F     F     F  
  Fis     Fis     Fis  
  G     G     G  
  Gis     Gis     Gis  
  A     A     A  
  B     B     B  
  H     H     H  
300 €   c     c     c  
  cis     cis     cis  
  d     d     d  
  dis     dis     dis  
  e     e     e  
  f     f     f  
  fis     fis     fis  
  g     g     g  
  gis     gis     gis  
  a     a     a  
  b     b     b  
  h     h     h  
200 €   c′    c′     c′ 
  cis′     cis′     cis′ 
  d′     d′     d′ 
  dis′     dis′     dis′ 
  e′     e′     e′ 
  f′     f′     f′ 
  fis′  
  g′  
  gis′  
  a′  
  b′  
  h′  
150 €   c″   
  cis″ 
  d″ 
  dis″ 
  e″ 
  f″ 
  fis″ 
  g″ 
  gis″ 
  a″ 
  b″ 
  h″ 
100 €   c‴ 
  cis‴ 
  d‴ 
  dis‴ 
  e‴ 
  f‴ 
  fis‴ 
  g‴ 

Zurück zur Projektseite Orgel 5.0

Benefizkonzert: Aus tiefer Not, Augustiner-Vocalkreis Erfurt

Augustiner-Vocalkreis Erfurt

Benefizkonzert zugunsten der Orgelsanierung der Erlöserkirche unter der Leitung der LKMD Ingrid Kasper

Sonntag, 16. März 2025, 17:00 Uhr – Erlöserkirche Bamberg

Mitwirkende:

„Aus der Tiefe….“ Die Psalmen sind die frühesten Lieder in Gebetsform – und wurden durch die Jahrhunderte immer wieder in neue Worte und Töne gekleidet. Der Bußpsalm 130 „Aus der Tiefe“ steht im Zentrum des Konzertes mit Chorwerken von Ola Gjeilo „Dark night of the Soul“, Heinrich Schütz „Aus der Tiefe“, Felix Mendelssohn Bartholdy „Aus tiefer Not“ und John Rutter „Out of the deep“. Zum Kammerchor Augustiner-Vocalkreis tritt ein Streichquartett, die Pianistin Britta Köstner, Markéta Schley Reindlová an der Orgel, und der ErlöserChor. Die Leitung hat die „Markt Erlbacherin“ Ingrid Kasper, ehemalige Dekanatskantorin in Bamberg St. Stephan, jetzt Landeskirchenmusikdirektorin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland und Kantorin im Augustinerkloster Erfurt. Das Konzert wird schon am Samstag, den 15. März 2025 um 19 Uhr in der Stadtkirche Neustadt a.d. Aisch durchgeführt.

Eintritt frei, um Spenden zugunsten der Orgelsanierung wird gebeten!

Logo Orgel 5.0 Sanierung

Kirchen- und Orgelführung für Kinder

Kirchen- und Orgelführung für KinderWie klingen über 1000 Orgelpfeifen zusammen? Warum hat diese Kirche 10 Ecken? Und ist das alles Gold, was da glänzt? 

Möchtest Du viele Schätze entdecken und auch mal ausprobieren, wie man eine Orgel spielt? Dann komm in die Erlöserkirche!

Wer? ​Kinder ab 6 Jahren 

Wann? ​Dienstag, den 3. Oktober um 11 Uhr bis ca. 12 Uhr 

Wo? ​​Erlöserkirche, Kunigundendamm 14, 96050 Bamberg 

Bitte Anmeldung bis zum 1. Oktober bei Pfarrerin Dorothea Münch

Orgel sommerlich

Konzert zum „Jahr der Orgel“ – Musikalisches Lob an Natur und Schöpfung in geistlichen und weltlichen Werken aller Stilepochen

Sonntag, 18. Juli 2021 um 17:00 Uhr – Erlöserkirche Bamberg

Nina Romy Dörfler – Sopran
Regina Karg – Querflöte
Kantorin Markéta Schley Reindlová – Orgel, Truhenorgel

Pfarrerin Anne Schneider – Biblische Texte

Eintritt frei – Bitte melden Sie sich vorher hier an.

Beachten Sie auch die Möglichkeiten zur Förderung der Kirchenmusik durch Ihre Unterstützung im Förderkreis für Kirchenmusik an der Erlöserkirche Bamberg.


Der Konzertbesuch ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.