6. Juli 2020 – Zum Anhören und Anschauen
Manchmal nehme ich zum Gebet gerne eine besondere Haltung ein – heute vielleicht aufrecht stehend, morgen lieber im Sitzen … In einem Gebärdengebet werde ich durch unterschiedliche Haltungen hindurchgeführt – ich kann jeder Gebärde in Ruhe nachspüren, und mein ganzer Körper betet mit.
Es heißt, der Heilige Dominicus habe sich beim Gebet gerne so bewegt. Seine Brüder beobachteten ihn gerne dabei und erzählten, seine Gebete hätten oft nicht lange gedauert, aber danach sah er aus, als käme er gerade von einer langen, wunderbaren Reise zurück …
Durch die Abbildungen und die Beschreibung der Bewegungen können wir dieses Gebärdengebet kennenlernen, und es dann als bewegtes Gebet mit dem ganzen Körper mitbeten: Ich bin – mit meinem Leben – vor dir …
Beschreibung der Bewegungen zum Gebärdengebet
6. Ich führe die zusammengelegten Hände senkrecht nach unten und berühre mit den Daumen die Stirn, den Mund und die Brust.
9. Ich führe die Hände zum Boden, indem ich den Rücken beuge und in den Knien leicht nachgebe; ich verbeuge mich.
10. Ich richte mich wieder auf und öffne die Handhaltung, halte die Unterarme nach vorne ausgestreckt.
11. Ich breite die Arme aus und halte sie waagrecht in der Leibmitte, die Handflächen weisen nach vorne.
Gebärdengebet: Ich bin – mit meinem Leben – vor dir …
- ICH BIN
- MIT MEINEM LEBEN
- VOR DIR.
- ICH STRECKE MICH AUS ZU DIR
- ICH RICHTE MICH AUS AUF DICH.
- BERÜHRE MICH
- SAMMLE MICH
- FÜLLE MICH.
- DIR SEI EHRE.
- DIR GEGENÜBER LEBE ICH
- UND SEGNE DIE WELT
- MEIN HERZ IST BEI DIR:
- DA BIN ICH
Textgrundlage mit freundlicher Genehmigung von Pfarrer Günther Förster, Christusbruderschaft Selbitz
Zur Übersicht Wir sind für Sie da!