Kirchenmusik

Abgesagt - Adventskonzert des Bläserensembles „La Brasserie“

Brasserie Bläser und Orgel

Samstag, 27. November 2021, 18 Uhr Erlöserkirche

Die herrliche Verbindung der Blechblasinstrumente mit der Orgel kommt in diesem Konzert am Vorabend zum 1. Advent voll zur Geltung. Das Bläserensemble des Dekanats Bamberg „La Brasserie“ musiziert solistisch oder zusammen mit der Kantorin Markéta Schley Reindlová an der Orgel.

Es kommen adventliche Werke zu Gehör, u.a. von Michael Praetorius, Giovanni Gabrieli, Richard Roblee, Christian Sprenger und Denis Bédard.

Das Konzert ist abgesagt. 

Bach für Kinder

Ein unterhaltsames Konzert für Kinder und Familien über Johann Sebastian Bach

Sonntag, 26. September 2021, 16.00 Uhr, Erlöserkirche Bamberg

Um den Kindern und den Familien das „Universum Orgel“ ein wenig näher bringen zu können, führt der bekannte Bamberger Schauspieler und Sprecher Martin Neubauer und die Dekanatskantorin Markéta Schley Reindlová ein Konzert für Kinder auf, in dem der große Komponist Johann Sebastian Bach und seine Musik vorgestellt wird.

Dazu schlüpft Martin Neubauer in die Rolle des genialen Komponisten und erzählt in kindgerechter Sprache aus dessen Alltag: vom Lernen und Lehren vor dreihundert Jahren, vom Komponieren und gelegentlichen Wutausbrüchen. Doch der Schauspieler springt auch von Rolle zu Rolle – mal als hochnäsiger Kritiker, als strenger Kirchenmann, als Bach-Freak unserer Tage. Sogar ein heiterer Kirch-Geist hüpft durch das Geschehen: „Herr Bach, ich lach'!“

Wir bitten Sie auf die Abstände von 1,5 Meter zum nächsten Konzertbesucher, bzw. zur nächsten Familie zu achten und Ihre Maske bis zum Platz zu tragen! Kinder bis zum 6. Geburtstag müssen keine Maske tragen.

Chorproben starten wieder

Der Probenbetrieb aller Chöre startet wieder:

Der Kantatenchor probt ab Mittwoch, 15.9. um 20:00 Uhr im Gemeindezentrum
Der Kinderchor probt ab Mittwoch, 22.9. um 17:00 Uhr im Gemeindezentrum
Der Posaunenchor probt ab Donnerstag, dem 16.9. um 20:00 Uhr im Gemeindezentrum

Es ergeht eine herzliche Einladung in unsere kirchenmusikalischen Gruppen! Ein Einstieg ist jederzeit möglich, ebenso ein unverbindliches Schnuppern! Alle SängerInnen und BläserInnen der Erlöserkirche freuen sich auf weitere Mitsänger und Mitspieler! Bei Fragen wenden Sie sich an die Kantorin Markéta Schley Reindlová.

Orgel sommerlich

Konzert zum „Jahr der Orgel“ – Musikalisches Lob an Natur und Schöpfung in geistlichen und weltlichen Werken aller Stilepochen

Sonntag, 18. Juli 2021 um 17:00 Uhr – Erlöserkirche Bamberg

Nina Romy Dörfler – Sopran
Regina Karg – Querflöte
Kantorin Markéta Schley Reindlová – Orgel, Truhenorgel

Pfarrerin Anne Schneider – Biblische Texte

Eintritt frei – Bitte melden Sie sich vorher hier an.

Beachten Sie auch die Möglichkeiten zur Förderung der Kirchenmusik durch Ihre Unterstützung im Förderkreis für Kirchenmusik an der Erlöserkirche Bamberg.


Der Konzertbesuch ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.

Die Orgel – Instrument des Jahres 2021

Die Orgel ist das Instrument des Jahres 2021!

Der Deutsche Landesmusikrat hat die Orgel als Das Instrument des Jahres gekürt! Sie ist damit das erste Tasteninstrument, dem diese Ehre erwiesen wird!

Die Orgel gilt als Königin der Instrumente und ist das größte aller Musikinstrumente, das tiefste und höchste, das lauteste und leiseste.

 

Orgel-Konzerte in der Erlöserkirche 2021

In der Erlöserkirche präsentiert sich die Steinmeyer-Orgel (Baujahr 1975) im Laufe des Jahres auf ganz unterschiedliche und vielfältige Weise. In fünf Konzerten werden das Instrument und seine klanglichen Möglichkeiten vorgestellt:

Begonnen wird mit einem Online-Orgelkurzkonzert „Unterwegs mit … BACH“ zum Geburtstag von J. S. Bach am 21. März.

Im zweiten Konzert Orgel sommerlich im Juli wird das Instrument zusammen mit einem klein besetzten Ensemble zum Klingen gebracht.

Im dritten Konzert Orgel für Kinder im September wird Kindern und ihren Familien das "Universum Orgel" auf unterhaltsame Weise nähergebracht. Dieses Programm in Zusammenarbeit mit dem bekannten Bamberger Schauspieler und Sprecher Martin Neubauer wird nicht nur in der Erlöserkirche aufgeführt, sondern auch den Gemeinden im Dekanat angeboten.

Im Rahmen der Veranstaltung Orgel experimentell im Oktober sind die Zuhörer eingeladen, die Orgel ganz anders zu erleben, und zwar in Verbindung mit ethnischen Instrumenten und interaktiver Elektronik. Der rotundoartige Bau der Erlöserkirche eignet sich dafür akustisch hervorragend.

Die Reihe wird mit einem Konzert Orgel und Bläser am 1. Adventssontag abgeschlossen, in dem die herrliche Verbindung der Orgel mit den Blechblasinstrumenten zu Gehör kommt. Mitgestaltet wird das Konzert vom Bläserensemble des Dekanats Bamberg "La Brasserie".

Alle Informationen und die genauen Termine werden rechtzeitig auf dieser Seite bekannt gegeben.